Generationendialog der SPD-Steinburg zur Pflege

„Wird die Pflege zum Pflegefall ?“, dies war die Ausgangsfrage im 3. öffentlichen Generationendialog der Jusos und der Arbeitsgemeinschaft 60plus des SPD-Kreisverbandes Steinburg im Restaurant „Himmel und Erde“. Rolf Naumann, Kreisvorsitzender der AG 60plus und Philipp Kehl, Kreisvorsitzender der Jusos konnten zu dieser Veranstaltung zahlreiche Parteimitglieder und interessierte Gäste begrüßen. Als Referentin war Birte Pauls, als Senioren- und Pflegepolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion eingeladen. Als ehemalige Krankenschwester, die einschlägige Berufserfahrungen in Dänemark und Deutschland vorzuweisen hat, konnte sie sehr anschaulich die Unterschiede zwischen der Heimpflege in skandinavischen Ländern und Deutschland darstellen. Hierdurch wurde sehr schnell die Defizite in der deutschen Pflege deutlich. Einen sehr großen Raum nahm dann der Block Personal, Ausbildung, gerechte Bezahlung ein. Es entstand eine sehr ausgiebige Diskussion, an der sich auch die Bundestagsabgeordnete Karin Thissen beteiligte. Sehr plausibel wurde dabei offen gelegt, dass Deutschland weder aktuell, noch in Zukunft genügend Menschen hat, um den Bedarf an notwendigen, qualifizierten Arbeitskräften zu decken. Zweifellos muß hier in Zukunft mehr Geld in die Hand genommen werden. Große Zustimmung der Anwesenden bekam Birte Pauls dann auch für die Forderung nach einer Bürgerversicherung, nach der von allen Einkommen Beiträge in die Pflegeversicherung abgeführte werden müssen. Am Ende der Veranstaltung stellten Philipp Kehl und Rolf Naumann einvernehmlich fest, dass 2 Stunden für eine Diskussion zu diesem komplexen Thema bei weitem nicht ausreichen. Es wurde allerdings allen beteiligten klar, dass die Pflege längst zum Pflegefall geworden ist. Für die Zukunft stellten sie daher weitere Veranstaltungen zu diesem Themenkomplex in Aussicht.

Kommentar schreiben